Firmenauto Mercedes Sprinter mit Flüssiggas

Mercedes Sprinter mit Flüssiggas Foto: Bild: Hersteller

Mercedes baut weiter CO2-Emissionen ab.  Als Beitrag zur Schadstoffreduzierung liefern die Stuttgarter nun den Sprinter 316 LGT mit Flüssiggasantrieb aus. Der 1,8-Liter-Vierzylinder-Kompressormotor des Transporters leistet 115 kW/156 PS und wuchtet ein Drehmoment von 240 Newtonmeter zwischen 2.000 und 4.000 Umdrehungen auf die Kurbelwelle. Der Umbau auf Flüssiggasbetrieb kostet rund 3.000 Euro. Die Reichweite des Sprinter 316 LGT beträgt maximal rund 1.200 Kilometer, wobei bis zu 450 Kilometer im Gasbetrieb zurückgelegt werden können. Bei leerem Gastank (76 Liter) wird automatisch auf Benzinbetrieb gewechselt. Hier beträgt der Kraftstoffvorrat 100 Liter. Der Fahrer kann aber auch über einen Schalter am Armaturenbrett manuell zwischen den beiden Betriebsstoffen wechseln. Neben dem reduzierten Schadstoffausstoß und den geringen Kraftstoffkosten liegen die Vorteile auch bei der im Vergleich zum Diesel leiseren Verbrennung.Der Sprinter 316 LGT ist mit zwei unterschiedlichen Radständen und den verschiedenen Karosserievarianten Kastenwagen, Kombi, Fahrgestell mit Fahrerhaus oder Doppelkabine erhältlich.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.