Ratgeber Sommerzeit Besondere Vorsicht ist geboten

Wildwechsel Foto: SP-X

Riskanter Rhythmuswechsel: Die Umstellung auf die Sommerzeit birgt einige Gefahren – und kann mehrere Tage lang nachwirken. Worauf Dienstwagenfahrer achten sollten.

Der Frühling kommt – und mit ihm die Zeitumstellung. In der Nacht zum 26. März beginnt die Sommerzeit. Berufspendler sollten in den darauffolgenden Tagen hinterm Steuer besonders aufmerksam sein.

Durch das Vordrehen der Uhren bleibt es morgens vorrübergehend wieder länger dunkel. Autofahrer sollten im morgendlichen Berufsverkehr besonders auf Fußgänger wie etwa Schulkinder achten. Sie sind in den ersten Wochen nach der Zeitumstellung wieder schlechter zu erkennen.

Höheres Unfallrisiko

Die Umstellung kann des Schlafrhythmus über mehrere Tage stören. Müdigkeit und Unkonzentriertheit sind die Folgen. Wer unausgeschlafen ist, hat ein höheres Unfallrisiko. Wer morgens unter Müdigkeit leidet, legt auf längeren Fahrten am besten mehr Pausen ein oder lässt das Auto im Extremfall lieber stehen. Auch andere Verkehrsteilnehmer haben mit den Auswirkungen der Sommerzeitumstellung zu kämpfen und können aus Unkonzentriertheit Fehler machen. Das gilt nicht nur für andere Autofahrer, sondern auch für Fußgänger und Zweiradnutzer.

Lesen Sie auch Alpentransit Sicherheit Richtiges Verhalten bei Baustellen

Wildtiere bleiben Tagesrhythmus treu

Besondere Vorsicht empfiehlt sich auf Landstraßen. Denn Wildtiere orientieren sich nicht an Uhren, sondern an den Lichtverhältnissen, bleiben also ihrem Tagesrhythmus treu. Da Autofahrer ab der Zeitumstellung eine Stunde früher als zuvor unterwegs sind, steigt das Risiko, an Wald- und Feldrändern auf Tiere zu treffen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel BMW 2023 Studie Was das Auto über den Fahrer sagt Parkverbote Wo Sie nicht parken sollten
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.