Citybike, Rennrad oder Pedelec Dienstrad für die Mitarbeiter der Bahn

Smart Foto: Hersteller

Citybike, Rennrad oder Pedelec: Die Deutsche Bahn erweitert ihr Mobilitätsangebot für rund 145.000 Mitarbeiter.

Die Deutsche Bahn erweitert ihr Mobilitätsangebot für Mitarbeiter um ein Firmenrad. 145.000 Angestellte und Führungskräfte in Deutschland können jetzt bei rund 2.500 Fachhändlern in Deutschland ihr Wunschfahrrad auswählen, egal ob Rennrad, Mountainbike oder Elektro-Rad. Den Mitarbeitern stehen die Räder sowohl für geschäftliche als auch private Touren zur Verfügung. Bezahlt wird in monatlichen Raten in Form der Bruttoentgeltumwandlung. Eine kostenlose jährliche Inspektion ist durch die arbeitgeberfinanzierte Servicepauschale gesichert. Bei Diebsstahl und Vandalismus springt die Vollkasko ein, die bei E-Bikes auch Akkuschäden übernimmt.

Das neue Angebot gewährleistet eine bundesweite mobile Pannenhilfe sowie den Transport von Rädern und Gepäck bis zur Werkstatt, zum Zielort oder nach Hause. Abgewickelt wird das Angebot über DB Fuhrpark Service in Kooperation mit einem externen Anbieter.
Pro gefahrenem Kilometer lassen sich mit dem Fahrrad im Vergleich zum Auto rund 140 g CO2 einsparen. Fährt zum Beispiel ein Mitarbeiter täglich zehn Kilometer mit dem Rad statt mit dem Auto, erspart er der Atmosphäre jedes Jahr dadurch 350 kg CO2.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Beliebte Artikel S-Pedelec 2021 Diensträder für Mitarbeiter Preise explodieren Dienstrad 2021 Unternehmensmobilität abseits vom Auto Immer mehr Diensträder
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.