Größte Autohersteller Toyota vor VW

Foto: Toyota

Jetzt ist es offiziell: Toyota bleibt größter Automobilhersteller der Welt. Aber auch die Nummer zwei, Volkswagen, fährt einen Rekord ein.

Mit 10,23 Millionen weltweit verkauften Fahrzeugen hat der Toyota-Konzern auch 2014 seine Position als größter Automobilhersteller der Welt verteidigt. Gegenüber dem Vorjahr konnten die Marken Toyota, Lexus, Daihatsu und der Nutzfahrzeughersteller Hino ihr Absatzvolumen um drei Prozent steigern. Für das kommende Jahr rechnet der japanische Hersteller mit einem leichten Rückgang auf 10,15 Millionen Fahrzeuge.

Das Nachsehen um den Spitzenrang unter den Autobauern hatte Volkswagen. Der Konzern fuhr mit 10,14 Millionen verkauften Fahrzeugen (plus 4,2 Prozent) seiner elf Automobil-Marken jedoch ebenfalls einen Unternehmens-Rekord ein. Sowohl die Wolfsburger als auch ihr Konkurrent aus Asien sind damit die ersten Autohersteller überhaupt, die jemals die 10-Millionen-Marke geknackt haben.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.