Bauen Fahrer von Elektroautos weniger Unfälle? Eher nicht. Trotzdem können sie bei der Versicherungsprämie Geld sparen.
Jahrzehntelang mussten sich die Käufer von Autos mit Dieselmotor ärgern, weil sie höhere Versicherungsprämien bezahlen mussten als Fahrer von Benzinern. Begründet wurde es mit der höheren Fahrleistung von Dieseln. Wer mehr fährt, hat ein größeres Unfallrisiko.
Jetzt drängen E-Autos auf den Markt, die erst mal einen kleineren Aktionsradius haben. Wird deshalb die Versicherung billiger? "Für die Kalkulation der Prämien durch die Versicherer ist nicht die Antriebstechnik ausschlaggebend, sondern die Schadenbilanz des jeweiligen Typs", erläutert Kathrin Jarosch vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Im Klartext: E-Autos werden nicht günstiger versichert als herkömmliche Verbrenner.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* L3-Monats-Preis 14,50 Euro für das firmenauto Digitalabo Basic - Miniabo (in Deutschland).
Weiter zum Kauf