E-Transporter Elaris Caro Schafft viel, fährt weit

Elaris Caro 2022 Foto: Elais

Bislang hat Elaris vornehmlich Autozwerge aus China importiert. Im Sommer folgt hingegen ein echter Riese mit einem außerdem reichweitenstarken E-Antrieb.

Zusätzlich zu den elektrischen Pkw-Modellen Pio, Beo und Finn will die pfälzische E-Automarke Elaris in Deutschland künftig auch den emissionsfreien Hochdachkastenwagen Caro anbieten. Offiziell soll der fast 6 Meter lange und 41.000 Euro netto teure Transporter aus chinesischer Produktion zur Jahresmitte verfügbar sein. Abgesehen von 450 Kilometer Reichweite, 440 Newtonmeter Drehmoment und bis zu 150 kW Ladekapazität hat Elaris noch keine Angaben zur Antriebstechnik gemacht.

Der Caro soll sich für verschiedene Innenausbauten eignen. Unter anderem ist eine Nutzung als Personentransporter mit 7 bis 24 Sitzplätzen denkbar. Laut Elaris wird der Caro über Kollisionsverhinderer, Spurverlassenswarner, Klimaanlage sowie Einparkhilfen verfügen. Noch in diesem Jahr will Elaris eine kleinere Version des Caro vorstellen.

Renault Master Z.E. 52 kWh
Mehr Reichweite für E-Transporter
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Ford E-Transit Heiztechnik für mehr Reichweite Mercedes eSprinter 2023 Mercedes eSprinter Mehr Kilometer, mehr Ladung
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.