Euro NCAP Fahrer-Assistenzsysteme im Test

Beim Euro NCAP-Test geht es nicht nur um Knautschzonen und Airbags. Auch Systeme, die den Einsatz klassischer Sicherheitstechnik vermeiden sollen, werden untersucht. Mit unterschiedlichem Ergebnis.

Wie zuverlässig arbeiten Fahrer-Assistenzsysteme in Pkw? Und wie gut unterstützen etwa Spurverlasser-Warner oder Stauassistenten den Fahrer? Euro NCAP hat die Systeme im Alfa Romeo Tonale, Nissan Ariya und Renault Austral unter die Lupe genommen. Am besten hat das Renault-System (Active Driver Assist) abgeschnitten, dicht gefolgt vom Nissan Pro Pilot Assist. Beide erhielten die Bewertung "sehr gut". Für den "Active Driving Assist" des Alfa Romeo Tonale reichte es für ein befriedigendes Ergebnis.

Lesen Sie auch EuroNCAP Fünf Sterne am laufenden Band

Die NCAP-Tester lobten beim Renault und Nissan unter anderem, dass sie die Funktionalität und die Grenzen ihres Systems genau angeben. Außerdem überzeugte die ausgewogene Funktionsweise der elektronischen Helfer etwa auf Straßenmerkmale zu reagieren und in engen Kurven und Kreisverkehren abzubremsen. Die Regelsysteme des Alfa Romeo Tonale bewerteten die Tester weniger gut, zudem bemängelten sie irreführende Angaben zum Automatisierungsgrad.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Geisterfahrer 2023 Gründe für Geisterfahrten Verwirrung und Absicht Renault Clio 2023 Digitalisierung Probleme mit Touchdisplays im Cockpit
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.