Schließen

Hyundai mit neuer Technik Turbomotor und Doppelkupplungsgetriebe

Foto: Hyundai

Im kommenden Jahr modernisiert Hyundai seine Baureihen i20 und i30: Ein neuer Motor und ein Doppelkupplungsgetriebe sollen den Verbrauch senken und die Fahrfreude steigern.

Im kommenden Jahr führt Hyundai wichtige Technik-Innovationen in zwei Modellen ein: Der Kleinwagen i20 bekommt einen neuen Downsizing-Turbobenziner mit einem Liter Hubraum. Der Kompakte i30 erhält ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

Das neue Aggregat wurde im europäischen Technikzentrum der Koreaner in Rüsselsheim entwickelt und soll bei verbesserter Leistung für mehr Fahrfreude und weniger Verbrauch sorgen. Aus drei Zylindern mit insgesamt einem Liter Hubraum holen die Ingenieure dank Turboaufladung und Direkteinspritzung bis zu 88 kW/120 PS und ein Drehmoment von 172 Newtonmetern. Ein getrennter Kühlmittelkreislauf im Motor optimiert die Aufwärmphase sowie die Temperatur für Einspritzung und Verbrennung und soll so Verbrauch und Emissionen verringern. 

Zum ersten Mal geht bei Hyundai zudem ein Getriebe mit Doppelkupplung und Siebengang-Schaltung in Betrieb, zunächst im i30. Laut Hersteller reduzieren sich Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß gegenüber einem konventionellen Sechsgang-Automatikgetriebe, gleichzeitig verbessert sich die Beschleunigung.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Volvo Polestar 2023 Dieselantrieb Volvo steigt aus Ford Ranger PHEV 2024 Ford Ranger PHEV Multitool unter den Pick-ups
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.