Schließen

Neue Continental-App Elektrofahrzeuge per Handy laden

Elektrofahrzeuge mit der Continental Dynamo-App laden Foto: Continental

Der Automobilzulieferer Continental bringt am 1. April eine Smartphone-App auf den Markt, welche die Reichweite von Elektroautos verlängern soll. Die Angst mit einem batteriebetriebenen Fahrzeug stehen zu bleiben, ist damit passé. Die EVPowerAPP ermöglicht es Batterien auch während der Fahrt zu laden.

Im ersten Schritt nutzt die App den USB-Anschluss des Smartphones für den Stromtransfer. Das Mobiltelefon zieht den Strom für die Fahrzeugbatterie aus dem UMTS-Netz oder dem nächstgelegenen WLAN (nach dem neuesten Standard IEEE 802.11n/1.04). In der nächsten Generation sorgen dann schnurlose Schnittstellen (Bluetooth und Near Field Communication) zwischen Handy und Auto für noch mehr Komfort beim mobilen Laden per Handy.

Reicht die UMTS-Stromversorgung einmal aufgrund eines Funklochs nicht aus, kann das Smartphone auch seinen Dienst als Mini-Dynamo antreten. Die EVPowerAPP registriert anhand von Bewegungssensoren im Smartphone jegliche rhythmische Bewegungen und macht das Handy so zum Strom-Generator. In den meisten Ländern ist es allerdings Vorschrift, dass der Fahrer beide Hände am Steuer behält. Continental rät deshalb dazu, Mitfahrern die Ladetätigkeit zu überlassen. Ab dem 1. April wird die EVPowerAPP freigeschaltet und kann mit jedem gängigen Smartphone genutzt werden.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Kia EV6 2024 Kia EV6 Mit Business-Paket Mercedes EQ 2023 Mercedes E-Transformation geht in Phase 2
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.