ZF ProConnect Premiere für Konnektivitäts-Plattform

ZF ProConnect 2023 Foto: ZF

Das Auto der Zukunft wird immer stärker vernetzt sein. ZF hat nun eine entsprechende Konnektivitäts-Plattform ins Programm genommen.

Eine stärkere Vernetzung von Autos und die Übertragung großer Datenmengen verspricht eine neue Konnektivitäts-Plattform von ZF. Premiere feiert die "ProConnect" genannte Technik Anfang Januar auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas. Die Plattform beherrscht verschiedene Kommunikations-Standards zum Informationsaustausch von Fahrzeugen untereinander sowie mit Ampeln und anderer Infrastruktur am Straßenrand. Auf dieser Basis sind Anwendungen wie ein Stau- oder Unfallwarner denkbar.

Lesen Sie auch StradVision ZF Autonomes Fahren ZF macht nächsten Schritt

Darüber hinaus ermöglicht die Technik eine Vielzahl digitaler Services, von Over-the-Air-Updates über automatisiertes Fahren bis zur Übertragung von Diagnosedaten an eine Kfz-Werkstatt. Wann und bei welchem Pkw-Hersteller die neue Plattform auf die Straße kommt, sagt der süddeutsche Konzern nicht.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel online update 2022 Updates over the Air Neue Funktionen online Tracking-Technik 2023 Kfz-Diebstahlschutz Was GPS-Tracker bringen
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.