Schließen

Brennstoffzelle von Bosch Produktion startet 2022

BoschBrennstoffzelle Foto: Bosch

Die Brennstoffzelle könnte in Zukunft beim E-Auto zur wichtigen Batterie-Alternative werden. Glaubt zumindest Bosch – und kündigt eine eigene Produktion an.

Bosch steigt in die Produktion von Brennstoffzellen für Pkw und Lkw ein. Spätestens 2022 will der Automobilzulieferer seine gemeinsam mit dem Spezialisten Powercell Sweden entwickelte Technik auf dem Markt haben. Die Partner planen einen Stack auf Basis von Polymerelektrolyt-Zellen, wie sie bei Fahrzeugen und Schiffen üblich ist. Bislang engagierte sich Bosch vor allem bei den Festoxid-Zelle, die vor allem im stationären Einsatz genutzt werden.

Für 2030 erwartet Bosch einen Brennstoffzellen-Anteil von 20 Prozent bei Elektrofahrzeugen. Vor allem für Langstreckenautos und im Güterverkehr gilt die Technik dank kurzer Tankzeiten und großer Reichweite gegenüber der Batterie als überlegen. Allerdings müssen die Kosten sinken; Bosch will das vor allem über Skaleneffekte erreichen.

Mercedes, Toyota, Hyundai
Brennstoffzellenautos im Vergleich
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Citroen C5 Aircross Mild elektrisch Genesis G80 2023 Die drei E-Autos von Genesis Sauberes Korea-Trio
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.