Firmenauto Assistenzsysteme haben noch Probleme

Geschwindigkeitswächter haben noch Probleme Foto: Bild: Hersteller

Systeme zur automatischen Erkennung von Tempolimits haben offenbar noch ein paar Probleme. So werden beispielsweise sogenannte Verkehrsschilderbrücken mit variablen Anzeigen von der automatische Verkehrszeichenerkennung nicht erkannt, erläutert der ADAC in München. Schwierigkeiten gebe es auch mit manchen Schildertypen, Ortseingangsschilder etwa registrierten die Systeme gar nicht.Bei der automatischen Verkehrszeichenerkennung sucht eine Kamera im Auto nach Verkehrszeichen. Der Autofahrer soll so unter anderem immer über gerade geltende Tempolimits informiert sein. Bei vielen Systemen werden die erfassten Daten zusätzlich mit Kartenmaterial abgeglichen. Auch hier gibt es den Angaben nach noch Defizite: Oft seien die Daten nicht aktuell genug oder die Aktualisierung zu teuer.Der ADAC hatte in einem Vergleichstest die Verkehrszeichenerkennung von fünf Automodellen überprüft. Testsieger wurde das System des BMW 740d, keines der System von BMW, Mercedes, Audi, VW und Opel schnitt schlechter als «befriedigend» ab.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.