Firmenauto BMW plant Sparmotoren

BMW plant Sparmotoren Foto: Bild: Hersteller

Zylinderverzicht statt Elektrifizierung: Mit einer neuen Familie von Dreizylindermotoren will BMW den Flottenverbrauch seiner Pkw-Modelle senken. Den Einstieg in die Produktion der für die Münchner ungewohnten Triebwerkstechnik hat Konzernchef Norbert Reithofer nun gegenüber „Auto Bild“ angekündigt. Man werde künftig sowohl Benziner als auch Diesel mit drei Zylindern entwickeln. Zum Einsatz kommen könnten die Motoren im Kleinwagen Mini, einem Stadtauto von BMW und möglicherweise auch in der Kompaktklasse. Dreizylinder-Motoren gelten als sparsam, entwickeln aber in der Regel auch stärkere Vibrationen und sind lauter als Triebwerke mit vier Zylindern. Parallel zum Dreizylinder-Downsizing arbeiten die Münchner am Hybridantrieb. Dazu will BMW mit dem französischen PSA Peugeot Citroen-Konzern kooperieren. Die Technologie bleibt mittelfristig allerdings relativ teuer. Die dreizylindrigen Verbrennungsmotoren sind da eine preiswerte Alternative.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends Vatikan-Fuhrpark Papst fährt VW ID.3
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.