Firmenauto Bordcomputer sind häufig ungenau

Foto: Foto: photo 5000/Fotolia.com

Bordcomupter im Auto geben den Durchschnittsverbrauch häufig ungenau an. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC. Bei 23 stichprobenartigen Modellen hat der Club bei fast allen Anzeigen Fehlmessungen festgestellt. In einem Fall zeigte das Gerät einen Mehrverbrauch von 29 Prozent an. Nur bei zehn Fahrzeugen wichen die Verbrauchsangaben um maximal fünf Prozent plus oder minus ab und blieben somit im Toleranzbereich. Durch die digitale Anzeige mit Kommastelle gaukle das System einen genauen Wert vor, den es laut ADAC so nicht gibt. Der Grund liege darin, dass Bordcomputer die Verbrauchswerte aus verschiedenen Daten errechnen, die im Auto meist für andere Zwecke gebraucht werden. Messungenauigkeiten seien dadurch systembedingt. Autofahrer können das Problem laut ADAC beheben, indem sie beim Vertragshändler den Bordcomputer mittels eines Servicecomputers kalibrieren lassen. Gesetzliche Vorgaben für die Messgenauigkeit der Instrumente im Auto gebe es keine. Der ADAC fordert in einer MItteilung die Hersteller auf, dafür zu sorgen, dass Bordcomputer im Toleranbereich bleiben. Auch sollten bei Messungen alle für den Verbrauch relevanten Faktoren berücksichtigt werden. Eine Korrektur der Verbrauchsanzeige sollte ohne Werkstatthilfe möglich sein.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.