Firmenauto Kein Alkohol nach Unfall

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Auch wenn nach einem Unfall der Schock meist tief sitzt, sollte auf einen Schluck Alkohol zur Beruhigung verzichtet werden. Genehmigt sich der Autofahrer dennoch ein Gläschen, verliert er womöglich seinen Versicherungsschutz. Das entschied das Kammergericht Berlin, wie die Deutsche Anwaltshotline jetzt mitteilt. Unfallteilnehmer sollten deshalb auf jeden Fall auf den Arzt oder die Polizei warten, bevor zum alkoholischen Beruhigungsmittel gegriffen wird. Ansonsten ist es dem Fahrer unmöglich nachzuweisen, dass er bei der Kollision nüchtern war. Die Polizei muss dann davon ausgehen, dass der Fahrer zur Tatzeit betrunken war und die Versicherung kann somit die Schadensregulierung verweigern (AZ: 6 U 209/09).

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.