Firmenauto Mietautos: Bahn fördert Elektroantrieb

Mietautos: Bahn fördert Elektroantrieb Foto: Bild: Flinkster

Die Deutsche Bahn baut derzeit die bundesweit größte Elektroautoflotte auf. "Wir wollen in einem Jahr zehn Prozent unserer Leihwagen elektrisch betreiben", sagte der Chef des Automobilfuhrparks der Bahn, Rolf Lübke, der "Financial Times Deutschland". Derzeit biete die Bahn 2.000 Fahrzeuge zur Kurzzeitmiete im Carsharing-Programm Flinkster an. Darüber hinaus verhandelt der Staatskonzern Lübkes Angaben zufolge mit Daimler und Peugeot, die Leihangebote der beiden Autobauer, Car2go und Mü, in das Carsharing-System der Bahn zu integrieren. Durch die Partnerschaft könnte ein Konkurrenzverhältnis ausgeschlossen werden. Lübke räumte ein, dass die Bahn bei ihren Investitionen in E-Autos von der Bundesregierung unterstützt wird. "Wir wollen möglichst viel fördern lassen, bevor die Mittel aus dem Konjunkturpaket weg sind", sagte Lübke. Aus dem Regierungstopf ließe sich beispielsweise die Hälfte der anfallenden Kosten von rund 25.000 Euro für die Umrüstung eines Citroen C1 auf Batteriebetrieb bestreiten. Die beschränkte Reichweite der E-Autos stört die Bahn nicht, da die Fahrzeuge vornehmlich im Anschluss an eine Zugreise zur Weiterfahrt in Ballungszentren zum Einsatz kommen. Bei der Stromversorgung setzt das Unternehmen auf den konzerneigenen Versorger DB Energie.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.