Firmenauto Schuldanerkenntnis bleibt folgenlos

Foto: Foto: photo 5000/Fotolia.com

Erklärungen eines Unfallbeteiligten wie „Ich erkenne die Schuld an“ oder „Die Versicherung wird den Schaden sofort ausgleichen“, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Unfall gegeben werden, können nicht als Schuldanerkenntnis gewertet werden. Das teilt der Juristische Literatur-Pressedienst unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (AZ: I-1 U 246/07) mit. Durch solche Erklärungen wolle sich ein Unfallbeteiligter laut Gericht in der Regel nicht rechtlich binden. Ziel sei vor allem die Beruhigung der Gegenseite. Gleichwohl könnten solche Erklärungen vom Gericht gewertet werden. Zwar nicht als Schuldanerkenntnis, wohl aber als Erklärungen im Rahmen der Beweiswürdigung.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.