Firmenauto Tempolimits in Europa

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Dass man auf Österreichs Autobahnen 130 km/h schnell fahren darf, wissen die meisten. Aber dass nachts meist Tempo 110 gilt, weiß längst nicht jeder Außendienstler, den es zu unseren Nachbarn verschlägt. Um im Ausland nicht in die Tempofalle zu tappen, hat der ADAC eine Übersicht der Geschwindigkeitsregeln im europäischen Ausland zusammengestellt. Zwischen 80 und 100 km/h variieren die Beschränkungen außerorts in Europa. In Norwegen müssen Autofahrer sich darauf einstellen, dass auf Autobahnen höchstens 90 km/h gefahren werden dürfen. In den meisten europäischen Ländern liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 120 km/h. Wie beispielsweise in Griechenland, Spanien oder der Türkei. 130 km/h gelten unter anderem in Dänemark, Bulgarien, Tschechien oder Ungarn. Vor dem Antritt der Reise lohnt es sich, sich über die Geschwindigkeits- beschränkungen des Landes zu informieren. Denn bereits bei einer Überschreitung des Tempolimits von 20 km/h drohen vielerorts empfindliche Strafen. In Dänemark werden zwischen 70 und 270 Euro fällig, in Norwegen ist der Autofahrer ab 360 Euro dabei und in Italien kann der Bleifuß das Spesenkonto mit 155 Euro und mehr belasten. Wer über 50 km/h zu schnell unterwegs ist, muss mitunter mit sehr hohen Strafen rechnen. In Österreich kann Rasen bis zu 2.180 Euro kosten, in Großbritannien sogar bis zu 5.600 Euro. Eine Tabelle mit den Tempolimits in Europa finden Sie

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.