Firmenauto Winterkleidung kann Sicherheitsrisiko sein

Winterkleidung kann Sicherheitsrisiko sein Foto: Bild: Spotpress

Dicke Kleidung hält Autofahrer im Winter schön warm, ist aber ein Sicherheitsrisiko. Gefütterte Jacken und lange Pelzmäntel können zur Bildung einer sogenannten Gurtlose führen. Der Gurt liegt dann nicht mehr so eng am Körper, wie er es sollte. Bei einem Unfall schützt er dann nicht optimal, im Extremfall kann der Fahrer sogar unter dem Gurt durchrutschen. Zudem können dicke Kleidungsstücke die Bewegungsfreiheit am Lenkrad einschränken. Mützen und Schals beeinträchtigen möglicherweise die Sicht, klobige Schuhe und Winterstiefel erschweren den feinfühligen Umgang mit Gas und Bremse. Auch Kälteempfindliche sollten daher lieber die Heizung hochdrehen und abwarten, anstatt sich dick einzupacken.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.