Neuzulassungen April SUV und nochmals SUV

Foto: Nissan

Im April wurden weniger Plug-in Hybride verkauft, dafür umso mehr aus einem Boom-Segment.

Der Gesamtmarkt wirft immer auch seine Schatten voraus auf den Flottenmarkt. Und da dürfte der Trend zum SUV, der im April in Deutschland vorherrschte, sich auf den gewerblichen Markt übertragen lassen. Fast ein Viertel (24,3 Prozent) aller im April verkauften Pkw waren SUV, ihr Marktanteil beträgt nun 11,4 Prozent. Auch dem anteilsstärksten Segment, der Kompaktklasse, waren ein Viertel (25,7 %) der neuen Pkw zuzuordnen (+5,5 Prozent). Zum Saisonstart legte das Segment der Wohnmobile um 28 Prozent zu, gefolgt von den Sportwagen, mit einem Plus von 25,6 Prozent.

Alle deutschen Marken erzielten im April Zugewinne, Porsche (+22,4 Prozent) und Mercedes (+22 Prozent) erreichten deutliche Zuwächse. Auf niedrigerem Niveau gewannen bei den Importmarken Jaguar (+125,4 Prozent) und Honda (+90,1 Prozent) deutlich

Bei Plug-in-Hybriden und E-Autos verzeichnete das KBA Rückgänge: Mit 964 Doppelherz-Autos sind 4,2 Prozent weniger Plug-in-Hybride zugelassen worden als im April 2014. Mit 604 Elektro-Pkw ging die Neuzulassungsrate bei dieser alternativen Antriebsart um 11,7 Prozent zurück. Nicht ganz unschuldig daran dürfte die von der Regierung angekündigte E-Auto-Prämie sein. Ihre kurzfristige Umsetzung wurde im April angekündigt und könnte potenzielle Käufer veranlasst haben, mit dem Kauf zu warten.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Top-Cars 2022 Meistgebauten Autos der Welt Ranking E-Autos mit größten Reichweiten
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.