Pkw-Neuzulassungen Hält der SUV-Boom an?

VW Golf Variant 2022 Foto: VW

Kompaktautos waren einst die Lieblinge in deutschen Firmenfuhrparks. Mittlerweile müssen sie sich deutlich hinter einem anderen Segment einsortieren.

In den ersten vier Monaten des Jahres wurden in Deutschland knapp 251.000 SUV neu zugelassen. Sie kommen auf einen Anteil von fast 30 Prozent (28,8 %) an den Gesamtzulassungen. Dazu listet das Kraftfahrt-Bundesamt noch rund 103.000 Geländewagen, die 11,9 Prozent der Neuzulassungen ausmachen. Zu Geländewagen zählt das KBA unter anderem Audi Q5, Skoda Kodiaq und VW Tiguan. Addiert man SUV und Geländewagen erreichen sie einen Anteil von 40,7 Prozent an den Neuzulassungen. Die ehemals volumenstärkste Kompaktklasse landet mit gut 139.000 verkauften Einheiten bei 16 Prozent. Wie die Statista-Grafik auf KBA-Datenbasis zeigt, erzielen Kleinwagen (103.00 Einheiten, 11,8 %) und Mittelklassefahrzeuge (92.600 Einheiten, 10,6 %) ebenfalls zweistellige Prozentergebnisse.

Foto: Statista
In den ersten vier Monaten des Jahres wurden knapp 251.000 SUV in Deutschland neu zugelassen. Sie kommen auf einen Anteil von fast 30 Prozent (28,8 %) an den Gesamtzulassungen.
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Opel Astra Electric 2023 Automarkt im August Kräftiges Plus, E Autos vorne VW Golf 2022 Neuwagenpreise Darum sind Autos so teuer geworden
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.