Recht Fahrverbot auch fürs Fahrrad?

Fahrrad, groß, verwischen,  verschwommen, busy, Autos, Stadt, Bote,  Lieferung, Antrieb, Mann, Bewegung,  mitziehen, Straßen, Andrang,  Dienstleistungen, Straße, Verkehr, urbano, Unfallrisiko, Unfallgefahr Foto: AdobeStock - Christian Müller

Ob Verkehrssündern das Rad- und E-Scooter-Fahren verboten werden darf, war lange strittig. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat sich nun entschieden.

Die Fahrerlaubnisbehörden können das Fahren mit Fahrrad oder E-Tretroller nicht verbieten. Wie sich aus einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs ergibt, gibt die bundesweit geltende Fahrerlaubnis-Verordnung ein solches Verbot nicht her. Daher bleibt die Nutzung fahrerlaubnisfreier Verkehrsmittel auch nach einem Fahrverbot, etwa wegen Alkohol am Steuer, erlaubt.

Lesen Sie auch Radfahrer 2022 Überholen von Radfahrern Vorsichtige Autofahrer

Zur Begründung führte das Gericht an, solche Fahrverbote stellten einen schweren Eingriff in die grundrechtlich geschützte Mobilität und eine erhebliche Belastung für die Betroffenen dar. Eine Übertragung der Maßstäbe für das Führen von Kraftfahrzeugen auf das Führen von Fahrrädern oder E-Scootern sei wegen des unterschiedlichen Gefahrenpotentials zudem nicht möglich. (Az.: 11 BV 22.1234)

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Beliebte Artikel Falschparker 2023 Ratgeber Recht 9.300 Euro fürs Falschparken Auspuff 2023 Diesel-Skandal Fahrlässigkeit reicht für Schadensersatz
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.