Dienstwagen-Ranking Fuhrparks stehen auf E-Autos

Dacia Spring Extreme 65 2023 Foto: Dacia

Flottenfahrer sind immer öfter mit einem batterieelektrischen Fahrzeug unterwegs. Beliebt sind leistungsstarke Fahrzeuge, aber nicht nur. Welches Modell Dienstwagenfahrer am häufigsten wählen.

E-Autos werden immer öfter von Dienstwagenberechtigten goutiert. Einer Auswertung der Kundenflotte des Leasing- und Flottenmanagement-Anbieters Leaseplan zu Folge, ist besonders der Polestar 2 beliebt. Er liegt in der Variante mit 408 PS mit einem Anteil von 10,6 Prozent an erster Stelle in der Hitliste der Leaseplan-Flotten, auf dem zweiten Rang folgt die Version mit 231 PS (9,7 %). Auf dem dritten Platz (8,6 %) befindet sich der 44 PS starke Kleinstwagen Dacia Spring.

Plätze 4 bis 10 im Dienstwagen-Ranking

  • Skoda Enyaq i.V. (6,9 %)
  • Renault Twingo Electric (6,3 %)
  • Tesla Model 3 (5,5 %)
  • Ford Mustang Mach-e (4,3 %)
  • VW ID.4 (4,3 %)
  • Tesla Model Y (3,2 %)
  • BMW Mini Cooper SE (2,3 %)
Lesen Sie auch Ranking E-Autos mit größten Reichweiten

Niedriger Steuersatz bei E-Autos

Dienstwagenfahrer eines E-Autos profitieren von einem geringen Steuersatz. Für Fahrzeuge unter 60.000 Euro-Bruttolistenpreis müssen nur 0,25 Prozent angesetzt werden. Steigt der Bruttolistenpreis über 60.000 Euro, liegt der zu versteuernde Anteil bei 0,5 Prozent. Bei Fahrzeugen mit Verbrennern werden 1 Prozent vom Bruttolistenpreis für die Besteuerung zugrunde gelegt.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Ranking E-Autos mit größten Reichweiten Mazda CX-60 e-Skyactiv D200 Saubere Diesel
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.