Firmenauto Bremsen sind oft ein Sicherheitsrisiko

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Mehr als 54 Prozent der von der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) im ersten Halbjahr 2008 untersuchten Pkw waren mit Mängeln unterwegs. Sorgenkinder der Stuttgarter Überwachungsorganisation sind neben Elektrik und Beleuchtung (23,2 Prozent aller Mängel) ganz besonders die Bremsen der Fahrzeuge (17,8 Prozent). Weitere Unsicherheitsfaktoren seien Räder, Reifen und Achsen der Fahrzeuge. Vor allem ältere Fahrzeuge stellen nach Angaben der GTÜ ein sicherheitstechnisches Risiko dar. Notwendige Verschleißreparaturen würden häufig nicht durchgeführt oder so lange verschoben, bis ein größerer Defekt eintritt. Der Überalterungstrend im Fahrzeugbestand halte zudem an und wird nach Angaben der GTÜ noch weiter zunehmen. Das Durchschnittsalter aller Pkw liege heute bei acht Jahren, mehr als 20 Prozent aller Fahrzeuge sei sogar über 12 Jahre alt. Die GTÜ ist nach eigenen Angaben Deutschlands größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Sie nahm in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 1,8 Millionen Fahrzeuge bei der Hauptuntersuchung unter die Lupe. Damit liegt der Marktanteil der GTÜ bei derzeit 13,4 Prozent.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.