Firmenauto DIW: Erdgasautos länger fördern

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hat eine Verlängerung der staatlichen Förderung von Erdgas als Treibstoff gefordert. Dadurch soll laut DIW der Anreiz zum Kauf umweltschonender Erdgasfahrzeuge langfristig erhalten bleiben. Derzeit gilt für Erdgas als Kraftstoff ein reduzierter Energiesteuersatz, der aber im Jahr 2018 endet. Darüber hinaus müsse der Ausbau des Erdgastankstellennetzes stärker gefördert und der Einsatz von Werdgas in öffentlichen Verkehrsmitteln vorangetrieben werden. Unter Umweltgesichtspunkten hält das DIW eine Beibehaltung der bisherigen Förderung von Flüssiggas als Kraftstoff demgegenüber für nicht gerechtfertigt. Es empfiehlt daher eine Senkung des Steuervorteils. Laut DIW verringern Erdgasfahrzeuge den Ausstoß des Klimagases Kohlendioxid und senken zudem spürbar die Emissionen von Feinstaub und Stickoxiden. Dadurch trügen sie zur Verbesserung der Luftqualität in den hoch belasteten Innenstädten bei.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel firmenauto test drive Leipzig "Elektro kann Spaß machen" ENBW Ladestation 2023 Kooperation Allane/EnBW Mehr Lade-Service
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.