Firmenauto Generator hilft beim Spritsparen

Der neue 1,6-Liter-TDI-Motor im Audi A3 verbraucht nach Angaben der Ingolstädter nur 4,1 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometern und stößt dabei 109 Gramm CO2 aus. Seine Leistung beträgt nach Angaben von Audi 77 kW/105 PS. In 11,4 Sekunden beschleunigt er von 0 auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 194 Stundenkilometer. Realisiert werden diese Werte nach Angaben von Audi durch Technologien wie das Start-Stop-System oder die so genannte Rekuperation. Mit ihrer Hilfe wird Bewegungsenergie während einer Schub- oder Bremsphase durch Anhebung der Generatorleistung in nutzbare Energie umgewandelt und in der Batterie zwischengespeichert. Beim nächsten Anfahren oder Beschleunigen kann dann der Generator entlastet werden, denn die elektrischen Verbraucher werden von der Batterie gespeist. Das spart laut Audi bis zu drei Prozent Kraftstoff.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.