Firmenauto Mehr Leistung für den Range Rover

Kräftiger Aufschlag Foto: Bild: Hersteller

Zum 40. Jubiläum der Marke erhält der Range Rover einen neuen Dieselmotor. Das 4,4-Liter-Triebwerk leistet 313 PS, ein kräftiger Aufschlag im Vergleich zum bisher eingesetzten Selbstzünder mit 3,6-Litern Hubraum und 272 PS Leistung. Dabei ist der neue Diesel, der stets mit einer Achtgang-Automatik von ZF kombiniert wird, sogar sparsamer: 9,4 Liter für 100 Kilometer sind angesichts des exorbitanten Leergewichts von 2,6 Tonnen kein schlechter Wert. Der Achtzylinder entwickelt ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern, da stellt er sogar die Benziner-Version mit 510 PS in den Schatten. Der Range Rover V8-Diesel kostet ab 71.685 Euro.Für die Fahrzeuge des neuen Modelljahrs 2011, die ab 1. Oktober 2010 bei den Händlern stehen, wurden weitere Verbesserungen vorgenommen. Zum Beispiel die Integration der Leerlaufsteuerung „Transmission Idle Control“. Passend zur Diesel-Power besitzt dieser Selbstzünder zudem das gleiche, auf einer Lösung des Spezialisten Brembo basierendes Bremssystem, das bereits im Range Rover Supercharged eingebaut ist. Innen gibt es jetzt zudem beleuchtete Schwellerleisten an den Vordertüren, den pfiffigen Gangwahl-Drehknauf von Jaguar und ein verbessertes Audiosystem von Harman Kardon mit 1.200 Watt Leistung und 19 Lautsprechern.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.