Firmenauto Neue Methoden im Straßenbau

Foto: Foto: photo 5000/Fotolia.com

Deutschlands Straßen gehen zu schnell kaputt, die Reparaturen dauern zu lange und verursachen zu viele Staus. Abhilfe sollen neue Prozesse im Straßenbau bringen. Am Projekt „Prozesssicherer Automatisierter Straßenbau“ (PAST) forschen die TU Darmstadt und die FH Köln gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und dem Bundeswirtschaftsministerium. Durch den Einsatz neuer Produktionstechniken und Sensoren in der Straße sollen die Asphaltdecken künftig 15 bis 20 Jahre halten. Bislang mussten die Deckschichten besonders auf Autobahnen in deutlich kürzeren Abständen erneuert werden, um ihre Funktionssicherheit zu gewährleisten. Automatisierte Verfahren, ähnlich den Prozessen in der industriellen Produktion, sollen die Qualität der Beläge verbessern. Innerhalb der automatisierten Fertigung wird die Dicke der Deckschicht bestimmt und das zugehörige Material von der Mischung im Lager bis zur Verteilung im eigentlichen Straßenfertiger gesteuert. Aktuell werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Fertigungstechnik an einem fünf Kilometer langen Abschnitt der A4 bei Jena erprobt.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.