Firmenauto Neue sparsame Motoren für Saab

Neue Motoren für Saab Foto: Bild: Hersteller

Für das Modelljahr 2011 hat Saab sein Motorenprogramm für die beiden Modellreihen 9-3 und 9-5 überarbeitet. Während die Aggregate für den 9-3 stärker und gleichzeitig sparsamer wurden, wird die Antriebspalette für den 9-5 von drei auf sechs Motoren ausgebaut. Die 1,9-Liter-Dieselmotoren im Saab 9-3 erhalten jetzt mehr Power: Statt 120 PS leistet der schwächste Selbstzünder jetzt 130 PS. Die Ausführung mit 150 PS erstarkt auf 160 PS. In der Leistung unverändert bleibt das Spitzenaggregat mit 180 PS. In der sparsamsten Version mit 130 PS verbraucht der Schwede jetzt 4,5 Liter je 100 Kilometer, was einen Ausstoß von 119 Gramm CO2 je Kilometer verursacht. Neu im Angebot der 9-3-Modellreihe ist der 2,0-Liter-Benziner mit 163 PS und Allradantrieb im 9-3 Sport. Über alle Diesel- und Benzinmotoren gerechnet ergibt sich laut Saab eine durchschnittliche CO2-Reduzierung von 10 Prozent. Beim neuen Saab 9-5 kann der Kunde jetzt zwischen sechs Motorisierungen wählen. Neu ist ein 2,0-Liter-Diesel mit 190 PS Leistung wahlweise mit Front- oder Allradantrieb (ab 38.900 Euro). Überarbeitet wurde der 1,6-Liter-Benziner mit 180 PS Leistung (ab 27.297 Euro). Neu ist auch der 2,0-Liter Bio-Power-Motor mit 220 PS, der wahlweise mit Benzin oder mit E85-Kraftstoff (85 % Bioethanol und 15 % Benzin) betrieben werden kann (ab 31.104 Euro).

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.