Firmenauto Schadenersatz trotz Ausweichfehler

Foto: Foto: photo 5000/Fotolia.com

Schadenersatzansprüche können einem Verkehrsteilnehmer auch bei einer nicht erforderlichen Ausweichreaktion zustehen. Das hat ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe festgestellt. Das Ausweichen müsse auch nicht die einzige Möglichkeit gewesen sein, einen Unfall zu vermeiden (AZ: VI ZR 263/09). Das Gericht hob damit eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Brandenburg auf. Das OLG hatte die Schadenersatzklage eines Motorradfahrers in vollem Umfang abgewiesen. Der Kläger war bei einem Überholversuch einem Pkw ausgewichen, weil er angenommen hatte, der Fahrer setze auch zum Überholen an. Dabei stürzte er, ohne dass sein Motorrad und der Pkw sich berührten. Anders als das OLG, das dem Kläger eine nicht notwendige Reaktion vorgehalten hatte, ließ der BGH dies offen. In solch unklaren Situationen sei es jedenfalls nicht sachgerecht, einem Verkehrsteilnehmer allein die Haftung aufzuerlegen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.