Firmenauto Sommerreifen: Nicht alle sind gut genug

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Mehr als ein Drittel der aktuell vom ADAC getesteten Sommerreifen ist nach dem Urteil der Tester nur bedingt (acht) oder nicht empfehlenswert (fünf). Bei den Marken Kenda, Mabor, Wanli und Syron war es laut ADAC am Fahrverhalten bei Nässe, das zur Abwertung führte. Die Reifen der Firma Maloya erhielten gar auf trockener Fahrbahn die Schulnote „fünf“. Testsieger im wurde der Fulda Carat Progresso, während der Michelin Primacy HP in der dominierte. Der mitgetestete Goodyear Opti Grip erzielte zwar noch bessere Werte, konnte aber wegen der niedrigeren Einstufung bei der Geschwindigkeit („V“) nicht mit den W-Reifen zusammen gewertet werden. Weitere elf Reifen erreichten im Test das ADAC-Prädikat „besonders empfehlenswert“. Der Sommerreifentest, den der ADAC zusammen mit der Stiftung Warentest durchführte, zeigte auch, dass der Preis beim Reifen nicht unbedingt das Maß für die Qualität ist. So seien die beiden Testsieger bereits für 44 (Fulda Carat Progresso) und 98 Euro (Michelin Primacy HP) zu haben. Käufer sollten beim Einkauf jedoch auf jeden Fall einen Preisvergleich durchführen. Im Handel hat der ADAC Preisspannen von über 60 Prozent festgestellt.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.