Firmenauto VW will Elektromotoren selbst bauen

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Europas größter Autobauer Volkswagen (VW) will die Elektromotoren für seine künftigen E-Autos laut einem Zeitungsbericht selbst herstellen. Einen entsprechenden Beschluss werde Vorstandschef Martin Winterkorn am heutigen Donnerstag auf einem Führungskräftetreffen in Dresden bekanntgeben, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ("FAZ"/Donnerstagausgabe) mit Verweis auf Branchenkreise. Die Motoren sollen im Werk in Kassel produziert werden.Damit geht Volkswagen dem Bericht zufolge einen anderen Weg als der Stuttgarter Autokonzern Daimler. Die Schwaben suchten nach einem exteren Partner für die Produktion eines Elektroantriebs. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.Im VW-Werk in Kassel solle der komplette Antriebsstrang für Elektroautos gefertigt werden. Allerdings geht es nach Angaben der "FAZ" zunächst um sehr kleine Stückzahlen von rund 40 E-Motoren pro Tag. Dem stünde am selben Standort ein Produktionsvolumen von 15.000 Verbrennungsmotoren täglich gegenüber. Zum Einsatz kommen sollen die Elektromotoren ab 2013 im neuen VW-Kleinwagen U

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends Vatikan-Fuhrpark Papst fährt VW ID.3
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.