Firmenauto Weniger Pannen durch Autoelektronik

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Schadhafte Batterien, defekte Motoren und Fehler am Fahrwerk sind zusammengenommen in mehr als 50 Prozent der Fälle Schuld an Autopannen. Dies geht aus der „Hitliste Autopannen 2008“ des Auto Club Europa (ACE) hervor. Besonders die Stromspeicher der Pkw sind anfällig: 28 Prozent der Autopannen kommen allein aufgrund von Defekten an der Batterie zustande. Gegenüber 2007 deutlich abgenommen habe die Zahl der Versager im Bereich Elektrik/Elektronik. Deren Anteil an den Pannen betrage nur noch 12 Prozent. Im Vorjahr seien es noch 16,6 Prozent gewesen. Ein Grund dafür ist laut ACE, dass die elektronischen Bauteile inzwischen zuverlässiger und weniger anfällig geworden sind. Unabhängig von technisch konkret einzugrenzenden Pannen ist den Mitarbeitern des Clubs aufgefallen, dass im Unterschied zu früheren Jahren mehr Fahrzeughalter die Pflege ihrer Autos vernachlässigen. Festzumachen sei das beispielsweise an veralteten Betriebsstoffen wie Motoröl und Bremsflüssigkeit sowie an alten Batterien und abgefahrenen Reifen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.