Green Fleet Status geht vor

Foto: Daimler

Ein Großteil der Flottenmanager beschäftigt sich bereits mit nachhaltiger Flottenplanung und Elektromobilität.

Aus einer Umfrage unter den Vertriebsmitarbeitern der GE Capital Fleet Services ging jedoch hervor, dass der Trend noch lautet: "Abwarten, bis alltagstaugliche Fahrzeuge auf dem Markt sind, die durch Subventionen aus der Politik auch bezahlbar sind."  Die Vertriebsprofis, die in engen Kontakt mit den Flottenverantwortlichen stehen, haben eine weitere Erklärung: Größter Hemmschuh bei den Firmen ist bei einem Drittel die mangelnde Akzeptanz von E-Autos bei den Mitarbeitern. Das Statusdenken spielt immer noch eine Rolle. Die Umfrage ergab auch: Unternehmen, die sich bereits für eine Green Fleet entschieden haben, machen erfreulicherweise positive Erfahrungen und wollen ihr Engagement sogar weiter ausbauen. Größter Anreiz für die Firmen sind dabei die Einhaltung bestimmter CO2-Grenzen sowie die Aufwertung des eigenen Images.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eingang Flotte Der Branchentreff Branchentreff Vorbereitungen laufen Bundesverband BMM wächst AFC ist Fördermitglied
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.