Pkw-Markt Prognose Chipmangel bremst Produktion

Bosch Halbleiter 2021 Foto: Bosch

Der Pkw-Markt wird in diesem Jahr nicht so stark wachsen wie von den Herstellern erhofft. Das hat vor allem einen Grund. Und der heißt nicht Corona.

Der Chipmangel trübt die Absatzaussichten der Autohersteller. Der Branchenverband VDA rechnet aufgrund der Produktionsprobleme für den deutschen Neuwagenmarkt nur noch mit drei Prozent Wachstum gegenüber dem schwachen Vorjahr. Das entspricht einem Jahresergebnis von rund drei Millionen Pkw-Neuzulassungen. Ursprünglich hatte der Verband mit einem Plus von acht Prozent und 3,15 Millionen Neuwagen gerechnet.

Lesen Sie auch Neuwagenkauf Chip-Krise verhindert Preisnachlässe

Das Center Automotive Research (CAR) in Duisburg gibt sich optimistischer als die Hersteller. Trotz Halbleiter-Krise rechnen die Wissenschaftler mit einem Plus von 10 Prozent auf 3,2 Millionen Pkw-Neuzulassungen. Ohne die Nachschub-Probleme wären demnach 3,35 Millionen Verkäufe möglich gewesen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel VW ID.Buzz E-Auto Lieferzeiten werden kürzer Mercedes CLS 2021 Dataforce Top 10 Oberklasse Luxus im Fuhrpark
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.