Recht: Strafe für Unfallflucht "Bedeutender" Schaden erst ab 1.800 Euro

Smartphone 2021 Foto: Fixico

Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, verliert unter Umständen die Fahrerlaubnis. Allerdings erst ab einer bestimmten Schadenshöhe.

Welche Strafe bei Unfallflucht droht, hängt auch von der Höhe des entstandenen Schadens ab. Das Landgericht Hamburg hat die Grenze für den sogenannten „bedeutenden Sachschaden“ angesichts Inflation und steigender Reparaturkosten nun höher angesetzt als üblich.

Lesen Sie auch Unfallflucht 2023 Unfallflucht Keine Mehrheit für Entschärfung

War bisher ab einem Schaden von 1.500 Euro brutto der Entzug der Fahrerlaubnis üblich, legten die Richter das Limit nun auf 1.800 Euro. In dem verhandelten Fall ging es um Reparaturkosten in Höhe von 1.600 Euro brutto. Die unfallflüchtige Fahrerin durfte ihre Fahrerlaubnis daher behalten. (Az.: 612 Qs 75/23)

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Beliebte Artikel Falschparker 2023 Ratgeber Recht 9.300 Euro fürs Falschparken Auspuff 2023 Diesel-Skandal Fahrlässigkeit reicht für Schadensersatz
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.