Renault Flottengeschäft Neue Struktur, neue Leitung

Michael Löhe, Vetriebsvorstand (links), Alexander Albrecht, Leiter Fleet Operations (rechts), Renault Deutschland Foto: Renault

Renault löst die Direktion Flotten auf und integriert den Verkauf an Großkunden in die Abteilung Marketing und Vertrieb.

Renault Deutschland löst die Direktion Flotten zum 1. Oktober 2022 auf. Die Aufgaben werden künftig von den Unternehmensbereichen Marketing und Vertrieb übernommen und von dem neuen Vertriebsvorstand Michael Löhe (Foto oben links) sowie Alexander Albrecht (Foto rechts) als Leiter der neu formierten Abteilung Fleet Operations verantwortet.

Michael Borner 2014 (Renault Vertrieb) Foto: Renault
Bisher leitete Michael Borner das Großkundengeschäft bei Renault

Ziel der Neuorganisation sei, in Marketing und Vertrieb eine einheitliche Gesamtstrategie über die verschiedenen Verkaufskanäle hinweg sicherzustellen und Synergien bei internen Abstimmungsprozessen zu schaffen. Innerhalb der Direktion Vertrieb werde die neu geschaffene Abteilung Fleet Operations den gesamten gewerblichen Markts bearbeiten

Michael Borner, der momentan die Direktion Flotten kommissarisch leitet, soll die Transformation in die neue Struktur begleiten. Er wird Ende 2022 das Unternehmen verlassen.

Lesen Sie auch Renault Clio 2019 Automarken Renault / Dacia
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Continental Portfolio für E-Autos MHC Mobility Jan Henrik Lange 2023 MHC Mobility Neue Abteilung für Elektromobilität
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.