Zulassungen im Juni Große Vans boomen

Foto: VW

SUV sind zwar immer noch die Renner als Firmenwagen, aber nun kommen auch die SUV wieder verstärkt ins Spiel.

Der Höhenflug der SUV ist nicht zu stoppen: Im Juli wurden wieder 18 Prozent mehr Hochbeiner verkauft als im gleichen Monat des Vorjahres. 33.060 Stück waren es insgesamt, an der Spitze der Verkäufe liegt weiterhin der Ford Kuga. Der Sommermonat bescherte aber auch einem seit Jahren eher rückläufigen Segment ein deutliches Plus: Im Juli wurden knapp ein Viertel (23,6 Prozent) mehr große Vans verkauft als zuvor. Dazu hat vor allem die Steigerung von rund 200 Prozent beim Segments-Bestseller Touran beigetragen, der gut ein Drittel aller Verkäufe stellt.

Ein Wechsel an der Spitze gelang dem Fiat 500, der mit 3.700 verkauften Exemplaren nun die Kleinstwagen anführt. Auch Audi A6 und BMW 7er konnten sich in der Oberen Mittelklasse beziehungsweise Oberklasse vor ihre Mitbewerber schieben. Oberklasse und Mini-Vans mussten mit je rund einem Drittel der Verkäufe im Juli die größten Verluste hinnehmen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Opel Astra Electric 2023 Automarkt im August Kräftiges Plus, E Autos vorne VW Golf 2022 Neuwagenpreise Darum sind Autos so teuer geworden
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.