Elektrische Dienstwagen Bis zu ein Drittel Wachstum

Mercedes AMG EQE 2022 Foto: Mercedes

Der E-Auto-Anteil an der deutschen Dienstwagenflotte ist bislang noch gering. Einer Studie zufolge könnte er schon im kommenden Jahr signifikant werden.

Jeder dritte neue Dienstwagen in Deutschland könnte ab 2024 ein E-Auto sein. Das ist das optimistischste Szenario in einer Analyse der Unternehmensberatung PwC und gilt bei optimalen Bedingungen, etwa kurzen Lieferzeiten, günstigen Preisen und staatlicher Förderung.

Lesen Sie auch VW Arteon 2020 Plug-in-Hybride Als Dienstwagen zu teuer

Bei weniger guten Rahmenbedingungen liegt der Anteil der Experten zufolge bei rund 21 Prozent. Aktuell liegt der E-Anteil in deutschen gewerblichen Flotten bei 13 Prozent. Weiterhin dominant ist der Verbrennungsmotor mit 55 Prozent Anteil.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.