Dienstleister Unfallreparatur Schadennetz statt Full-Service-Leasing

Autowerdstatt 2021 Foto: Adobe Stock/Lightfield Studios

Für viele Flottenbetreiber ist Full-Service-Leasing das Maß der Dinge, auch was das Schadenmanagement angeht. Doch es gibt günstige Alternativen. Spezialisierte Schadennetze bieten sich als Kooperationspartner an.

Eigentlich ganz einfach: Baut der Fahrer einen Unfall, meldet das Flottenmanagement den Schaden der Leasinggesellschaft, und die kümmert sich um den Rest. Doch dieser Service hat seinen Preis. Deshalb kehren immer mehr Flottenmanager der Mischkalkulation eines Full-Service-Angebots von Leasinggesellschaften den Rücken. Sie nehmen die Schadenregulierung entweder selbst in die Hand oder suchen sich Kooperationspartner. So konnte etwa die Innovation Group in Deutschland allein 2020 rund 25.000 ­Flottenfahrzeuge hinzugewinnen. "Das ist ein Plus von 25 Prozent", sagt Geschäftsführer Matthew Whittall.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

Digitalabo ab 4,83 Euro* pro Monat

* L3-Monats-Preis 14,50 Euro für das firmenauto Digitalabo Basic - Miniabo (in Deutschland).

Weiter zum Kauf
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Sicherheit Nicht ohne Assistenzsysteme Unfall 2021 Wie Unfallopfern helfen? Mitarbeiter nach Unfällen unterstützen
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.